Optimiere deine Konversionsrate mit einem effektiven Call-to-action

Checkliste für effektiven Call-to-action

Du hast deine Website und interessanten, kreativen Content erstellt. Du bist bereit, deine Website-Besucher in Kunden umzuwandeln. Der nächste Schritt besteht darin, eine effektive Handlungsaufforderung zu erstellen, um Besucher dazu zu bringen, eine Aktion auf deiner Website auszuführen. Ob es sich um den Kauf eines Produkts, das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Abonnieren eines Newsletters handelt – ein Call-to-Action (CTA) ist der Schlüssel zur Konversionsrate deiner Website.

Checkliste: Wie man einen effektiven Call-to-Action erstellt

Verwende eine klare und prägnante Sprache

Ein CTA sollte einfach und leicht verständlich sein. Vermeide zu viele Worte oder unnötige Details, um sicherzustellen, dass die Nachricht direkt auf den Punkt gebracht wird.

Verwende aktive Verben

Ein CTA sollte die Besucher dazu anregen, eine Handlung auszuführen. Verwende daher aktive Verben wie "Kaufen", "Registrieren" oder "Abonnieren", um die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf die Handlung zu lenken, die du von ihnen erwartest.

Verwende eine auffällige Farbe

Verwende eine auffällige Farbe, um deinen CTA hervorzuheben. Wähle eine Farbe, die sich von anderen Farben auf der Seite abhebt und die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf sich zieht.

Die Platzierung ist wichtig

Die Platzierung deines CTA ist genauso wichtig wie sein Inhalt. Platziere ihn an einer Stelle, der für Besucher:innen leicht zu finden und zugänglich ist. Es ist auch ratsam, ihn an mehreren Stellen auf der Website zu platzieren, z.B. am Ende eines Blog-Posts oder auf der Startseite.

Mit diesen Tipps steigert du die Konversionrate

Testen, testen, testen!

Teste verschiedene Versionen deines CTA, um herauszufinden, welche am besten funktioniert. Experimentiere mit verschiedenen Farben, Verben und Platzierungen, um den perfekten CTA für deine Website zu finden. Ein effektiver Call-to-Action kann den Unterschied zwischen einem/r Besucher/in und einem Kunden ausmachen. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine CTA-Botschaft klar und prägnant ist, Besucher zum Handeln anregt und somit deiner Website zu höheren Konversionsraten verhilft.

Lass deine Website für dich arbeiten!

Kannst du die aufgeführten Punkte auf der Checkliste abhaken? Nein?
Gerne unterstützen wir dich dabei! Gemeinsam optimieren wir deine Call-to-action und sorgen dafür, dass deine Konversionrate steigt!

News & Insights direkt in dein Postfach

Ob Rechtsthemen, Technik oder Design - damit du keine wichtigen News und Insights verpasst, möchten wir unser Wissen, unsere Ideen und unser Know-How mit dir teilen.

OFFDRIVE benötigt die Kontaktinformationen, die du uns zur Verfügung stellst, um dich bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Du willst mehr...

Willst du dich zu einem bestimmten Thema mit uns austauschen oder über ein neues Projekt sprechen?

Werkzeuge für WordPress Websites