Verweildauer erhöhen: Checkliste für fesselndes Webdesign

Verweildauer Website erhöhen

Jederzeit und überall haben wir Zugriff auf unzählige Angebote und Informationen. Doch während die Informationsflut und die Verfügbarkeit exponentiell wachsen, sinkt die Aufmerksamkeitsspanne des/r durchschnittlichen Nutzers/in dramatisch und so leider auch die Verweildauer auf Websites.

Die Kunst des Webdesigns: Erhöhe die Verweildauer auf deiner Website

Wie also kannst du Besucher/innen auf deiner Website halten und dafür sorgen, dass sie sich nicht verabschieden, bevor sie das gefunden haben, wonach sie suchen? Nachfolgende Checkliste kann dir dabei helfen, die Verweildauer auf deiner Website zu erhöhen und deine Zielgruppe genau das findet, wonach sie sucht.

Checkliste: Verweildauer auf deiner Website erhöhen

Eine der besten Möglichkeiten, um Nutzer/innen auf der Seite zu halten, besteht darin, ein klares und einfaches Design zu verwenden. Eine überladene und komplexe Website kann schnell abschreckend wirken und den Nutzer/innen dazu bringen, die Seite zu verlassen. Eine gut gestaltete Website mit klaren Strukturen und einem einfachen, aber ansprechenden Design kann dagegen dazu beitragen, dass die Verweildauer auf deiner Website steigt.

Ebenfalls relevant und oft in Vergessenheit geraten, ist die Performance Optimierung der Website. Das bedeutet konkret eine schnelle Ladezeit. Wenn deine Website langsam lädt, kann dies sehr frustrierend sein und den/die Nutzer/in dazu veranlassen, die Seite zu verlassen, bevor sie vollständig geladen ist. Schnelle Ladezeiten können erreicht werden, indem du bspw. eine geeignete Hosting-Plattform verwendest, die Bildgrößen optimierst und nicht benötigte Medien und Plugins löschst.

Da der Großteil der Internetzugriffe vom Smartphone erfolgt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine Website für Mobilgeräte optimiert ist. Dadurch erhalten die Mobil-Nutzer/innen die Möglichkeit eines vollumfänglichen und funktionalen Website-Besuches.

Je relevanter und interessanter der Inhalt deiner Website, desto größer ist die Chance, dass der/die Besucher/in sich länger auf deiner Website aufhält. Ein wichtiger Teil der Content-Strategie besteht darin, sicherzustellen, dass der Inhalt für die Zielgruppe relevant ist und dass er regelmäßig aktualisiert wird. Regelmäßig aktualisierter Inhalt kann dazu beitragen, dass Nutzer/innen auf der Seite bleiben, um mehr über ein bestimmtes Thema zu erfahren.

Eine benutzerfreundliche Website kann dazu beitragen, dass Nutzer/innen auf deiner Website bleiben. Sie sollte leicht zu navigieren sein und eine klare Struktur aufweisen.

Ein klarer und deutlicher Call-to-Action (CTA) kann dazu beitragen, dass Nutzer/innen auf der Seite bleiben und die gewünschte Aktion ausführen. Ein CTA sollte auffällig und leicht erkennbar sein und den/die Nutzer/in dazu ermutigen, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie z.B. ein Produkt zu kaufen oder ein Formular auszufüllen.

Interaktive Elemente wie Videos, Animationen oder Infografiken können dazu beitragen, dass die Verweildauer auf deiner Website steigt. Sie können Inhalte ansprechender und interessanter gestalten und insgesamt auflockernd wirken. Sie können auch bewirken, dass der/die Nutzer/in sich stärker mit deiner Brand oder deinem Business identifiziert.

Eine Personalisierung gibt Nutzern das Gefühl, deine Website sei speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Personalisierung kann durch die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools erreicht werden, die dem/der Nutzer/in personalisierte Angebote und Inhalte anzeigen.

Feedback ist nicht nur wertvoll für dich, sondern hilft Nutzern, sich für dich und dein Business zu entscheiden. Des Weiteren erzeugt man somit ebenfalls bei dem/der Nutzer/in das Gefühl etwas bewirken zu können und gehört zu werden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man sich stärker mit dir, deinem Business und der Community identifiziert.

Kundenbindung durch Webdesign!

Du kannst noch nicht hinter jeden Punkt der Checkliste einen Haken setzen?
Gar kein Problem! Gerne helfen wir dir bei der Optimierung und erhöhen somit die Verweildauer auf deiner Website. Lass uns in einem unverbindlichen, kostenlosen Beratungsgespräch über deine aktuellen Herausforderungen sprechen und gemeinsam das beste aus deiner Website herausholen.

News & Insights direkt in dein Postfach

Ob Rechtsthemen, Technik oder Design - damit du keine wichtigen News und Insights verpasst, möchten wir unser Wissen, unsere Ideen und unser Know-How mit dir teilen.

OFFDRIVE benötigt die Kontaktinformationen, die du uns zur Verfügung stellst, um dich bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Du willst mehr...

Willst du dich zu einem bestimmten Thema mit uns austauschen oder über ein neues Projekt sprechen?

Werkzeuge für WordPress Websites