Website Redesign oder Abstieg: 4 kritische Anzeichen

Elementor Website Redesign

Du weißt längst, dass deine Website ein wichtiges Werkzeug ist, dein Unternehmen online zu präsentieren, deine eigene Brand aufzubauen und um Kunden zu gewinnen. Aber wie erkennst du, ob deine Website ein Redesign benötigt?

4 Anzeichen, die für ein Website Redesign sprechen

Wenn deine Website veraltet aussieht und nicht mehr zeitgemäß wirkt, ist es Zeit für ein Redesign. Natürlich brauchst du nicht jeden Webdesign Trend verfolgen, aber es gibt einige Elemente, die in dieser Form nicht mehr eingesetzt werden, z.B.:

  • Flash-Animationen: Wird von den meisten Webbrowsern nicht mehr unterstützt.
  • Pop-Up Fenster: Sparsam an der richtigen Stelle eingesetzt, können sie hilfreich sein, aber wichtig ist eben, einen übermäßigen Einsatz zu vermeiden.
  • Texturen und Schattierungen: Wesentlich ruhiger und einfacher zu verarbeiten ist ein minimalistisches Design.

Zählt ebenfalls zu einem veralteten Design. Deine Website sollte nicht einfach nur auf allen mobilen Endgeräten abrufbar sein, sondern ein vollumfängliches Benutzererlebnis bieten. Hier sind einige häufige Merkmale, an denen du erkennst, dass deine Website nicht responsiv ist:

  • Vermehrtes horizontales oder vertikales Scrollen: Beim Öffnen deiner Website auf dem Smartphone, kannst du vertikal scrollen, was ein Zeichen dafür ist, dass sich Elemente außerhalb des für Smartphones definierten Rahmen befinden.
  • Verkleinerte Darstellung: Wenn deine Website auf dem Smartphone aussieht, als hätte man einfach die Desktop Version in deutlich verkleinerter Form dargestellt, dann ist sie nicht mobil optimiert.
  • Zoom erforderlich: Damit deine Website Inhalte gelesen werden können, muss man immer heranzoomen, da die Schrift sonst zu klein und unleserlich ist.

Eine langsame Website kann dazu führen, dass deine Website Besucher den Besuch abbrechen und so die Konversionsrate negativ beeinflussen. Ein paar Anzeichen, die für eine langsame Website sprechen und dringend eine Optimierung benötigen, sind:

  • Verzögerte Darstellung: Wenn es immer etwas Zeit braucht, bis deine Inhalte oder Bilder vollständig angezeigt und dargestellt werden, ist deine Website sehr wahrscheinlich zu langsam.
  • Ladezeit der Verlinkungen: Wenn man auf einen Link oder eine Schaltfläche klickt, um zu einer anderen Seite auf deiner Website zu navigieren, dauert es länger als erwartet, bis die Seite vollständig geladen ist.
  • Vollständige Darstellung Website: Wenn deine Website beim Aufrufen mehr als 5 Sekunden benötigt, um die ersten sichtbaren Inhalte zu laden, dann kann der Grund eine zu langsame Website sein.

So erkennst du ganz schnell, ob deine Website nicht ausreichend suchmaschinenoptimiert ist:

  • Keine Auffindbarkeit: Deine Website erscheint nicht für bestimmte Keywords oder Suchanfragen in den Suchmaschinenergebnissen.

Ein Website Redesign kann viele Vorteile mit sich bringen

Verbessertes Nutzererlebnis

Ein Redesign kann dazu beitragen, dass deine Website benutzerfreundlicher wird und ein besseres Nutzererlebnis bietet.

Erhöhte Konversionsrate

Ein Redesign kann deine Konversionsrate erhöhen, da sie ein Kennzeichen dafür ist, dass Website Besucher mit deinem Content interagieren und im besten Fall zu Kunden werden.

Stärkung Markenidentität

Eine neue Website kann helfen, deine Marke zu stärken und ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.

Bessere SEO-Performance

Ein Redesign kann deine Konversionsrate erhöhen, da sie ein Kennzeichen dafür ist, dass Website Besucher mit deinem Content interagieren und im besten Fall zu Kunden werden.

Möglicher Wettbewerbsvorteil

Eine neue Website kann dazu beitragen, dass du wettbewerbsfähiger bist und potenzielle Kunden eher zu dir kommen als zu deiner Konkurrenz

Zeit für ein Upgrade? Hol das beste aus deiner Website raus

Falls du einige der genannten Anzeichen auf deiner Website festgestellt hast, solltest du über ein Redesign nachdenken. Oft reicht es schon aus einzelne Elemente und Abschnitte deiner Website zu optimieren. Es muss nicht immer eine komplette Überarbeitung des gesamten Website Designs sein. Also, worauf wartest du noch? Gerne unterstützen wir dich dabei.

News & Insights direkt in dein Postfach

Ob Rechtsthemen, Technik oder Design - damit du keine wichtigen News und Insights verpasst, möchten wir unser Wissen, unsere Ideen und unser Know-How mit dir teilen.

OFFDRIVE benötigt die Kontaktinformationen, die du uns zur Verfügung stellst, um dich bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Du willst mehr...

Willst du dich zu einem bestimmten Thema mit uns austauschen oder über ein neues Projekt sprechen?

Werkzeuge für WordPress Websites